Technologie und Innovation

Xtracut

Xtracut

Die Massey Ferguson Xtracut können mit 13, 17 oder 25 Messern ausgestattet werden und sind auf optimale Leistung ausgelegt. Die Schneidwerke zeichnen sich durch die längsten Messer am Markt aus. Sie sorgen dafür, dass kein ungeschnittenes Erntegut in die Kammer gelangt.

Xtracut Messergruppen

Xtracut Messergruppen

Xtracut 17 und 25 verfügen über zwei Messergruppen, die je nach Bedarf bequem vom Fahrersitz aus hydraulisch eingeschwenkt werden. Auswahlmöglichkeiten des Fahrers: einzelne Messergruppe, beide Messergruppen oder keine Messer.

Constant Pressure System - CPS

Constant Pressure System - CPS

Das Constant Pressure System (CPS) von Massey Ferguson hält den Druck mithilfe von zwei großen Zylindern während des Ballenaufbaus aufrecht, sodass vom Ballenkern an stets der korrekte Druck herrscht. Sobald der Ballenkern geformt ist, wird das hydraulische System aktiviert, wodurch der Druck kontinuierlich gesteigert wird, bis der Ballen fertig ist.

CPS Hydraulikdruck

CPS Hydraulikdruck

Je nach Spezifikation der Ballenpresse kann der maximale Druck in den Riemenspannarmen 140 bzw. 180 bar erreichen.

CPS-Ergebnisse

CPS-Ergebnisse

Das Ergebnis sind einheitliche, feste Rundballen mit perfekter Form, sodass diese einfach zu handhaben sind und das Erntegut hervorragend konserviert wird.

Automatisches Ausheben der Pickup

Automatisches Ausheben der Pickup

Neue Funktion, die mit dem MF RB Exclusive-Paket erhältlich ist: Die Pick-up hebt sich beim Rückwärtsfahren und während des Ballenwiegens automatisch an.

High Speed Heckklappe

High Speed Heckklappe

Die High-Speed-Heckklappe ermöglicht eine höhere Arbeitsleistung von bis zu 2-4 Ballen mehr pro Stunde. Die optionale automatische Heckklappe öffnet und schließt sich selbsstätig, sobald der Bindevorgang beendet ist.

LED-Wartungs- und Reinigungsleuchten

LED-Wartungs- und Reinigungsleuchten

Die Lichter unter den Seitenklappen schalten sich automatisch ein, wenn die Seitenklappen geöffnet werden, was die Sicht bei Wartungsarbeiten verbessert.

Hydroflexcontrol

Hydroflexcontrol

Die MF Rundballenpressen sind mit dem einzigartigen Hydroflexcontrol-Schutzsystem ausgestattet, das in zwei Stufen arbeitet, um die Effizienz im Feld zu maximieren und Stillstandzeiten zu minimieren.

Hydroflexcontrol - Stufe 1

Hydroflexcontrol - Stufe 1

Die erste Stufe von Hydroflexcontrol sorgt dafür, dass sich der Vorderteil des Förderkanalbodens auf und ab bewegen kann, wodurch bis zu 80 % der potentiellen Verstopfungen verhindert und somit die Stillstandzeit gesenkt und die effektive Arbeitsleistung erhöht werden.

Hydroflexcontrol - Stufe 2

Hydroflexcontrol - Stufe 2

Sollte es zu einer Blockade kommen, aktiviert der Fahrer die zweite Stufe des HFC-Systems:, Der hintere Teil des Förderkanals wird hydraulisch gesenkt und Verstopfungen werden problemlos beseitigt.

SCHNELLNACHLADUNGSSYSTEM

SCHNELLNACHLADUNGSSYSTEM

Das serienmäßige Rapid Reload System ermöglicht das Mitführen einer Ersatzrolle auf der Presse. Der Rollenwechsel kann in wenigen Minuten durchgeführt werden, somit wird die Leistung erhöht und die Arbeitszeit effizienter genutzt.

Zwei Einlegeoptionen

Zwei Einlegeoptionen

Es gibt 2 Möglichkeiten, die Rollen mit Mantelfolien- bzw. die Netze einzulegen: Eco Load erlaubt das schnelle Beladen des Magazins. Alternativ macht Comfort Load das Einlegen der Rollen mittels einer Rollenschublade besonders rückenschonend.

ERSATZMESSER MIT HALTERUNG

ERSATZMESSER MIT HALTERUNG

Optional kann die Presse mit einem Satz Ersatzmesser und einer praktischen Halterung ausgestattet werden. Die Anzahl der Ersatzmesser entspricht der Anzahl der serienmäßigen Messer im Schneidwerk.

Pressriemen

Pressriemen

Vier zweilagige Endlosriemen sorgen für einen ausgezeichneten Kontakt zum Ballen. Mit zwei zugfesten Schichten aus speziellem Synthetikmaterial liefern die Riemen extreme Belastbarkeit selbst bei den hohen Kräften, die beim Pressen schwerer Silageballen auftreten.

Varionet-Netzbindungssystem

Varionet-Netzbindungssystem

Die überaus bewährte Varionet-Netzbindung ist mit einem speziellen Netzspanner und einer Spreizwalze ausgestattet. Diese meistern unterschiedliche Netzbreiten und -arten und sorgen für ein schnelles und zuverlässiges Wickeln bis zu den Kanten oder darüber hinaus.

Variotwin-Garnbindesystem

Variotwin-Garnbindesystem

Die Garnbindung ist eine preiswerte Option. Die Automatik liefert eine erhöhte Umwicklungen an den Kanten. So wird schnell gebunden, die Garnenden werden zuverlässig gehalten.

System zur Ballenformung

System zur Ballenformung

Das patentierte System der Ballenformung zeichnet sich aus durch die Heckklappe, die sich beim Pressen abwärts bewegt, sodass der größer werdende Ballen von selbst nach hinten gleiten kann. Die Ballenkammer verfügt zudem über einen separaten Bereich für den Ballenstart mit zwei zusätzlichen Rollen, die einen hervorragenden und dichten Ballenkern bilden.

Rundballenpressen - Pickup-Position

Rundballenpressen - Pickup-Position

An den MF Rundballenpressen ist die Pickup in unmittelbarer Nähe zum Rotor angebracht, wodurch der Materialfluss verbessert und das Risiko einer Blockade verringert wird.

Pickup ohne Kurvenbahnen

Pickup ohne Kurvenbahnen

Das Design der MF Pickup hat keine Kurvenbahn und ermöglicht deutlich höhere Arbeitsgeschwindigkeiten. Aufgrund der geringeren Anzahl an beweglichen Teilen ist die Pickup ohne Kurvenbahn ruhiger, einfacher zu handhaben und gleichzeitig zuverlässiger. Darüber hinaus sparen ein geringer Wartungsaufwand und weniger notwendige Einstellungen Zeit und steigern so die Produktivität.

Fünf Zinkenreihen

Fünf Zinkenreihen

Das Pickup-System ist mit fünf Zinkenreihen ausgestattet, die einen Abstand von nur 64 mm aufweisen und so stets für einen hohen Durchsatz und eine ruhige, gleichmäßige Beschickung selbst bei hohen Geschwindigkeiten sorgen.

EXTREM ROBUSTE PRESSKAMMER

EXTREM ROBUSTE PRESSKAMMER

Die Seitenwände der Ballenkammer werden bei der Montage im Werk mit zwei dicken, an den Rahmen geschweißten Rohren zuverlässig und haltbar ausgerichtet. Diese sorgen für eine überaus stabile Verbindung, eine hohe Lebensdauer und eine gleichmäßige Ballendichte über viele, viele Jahre.

Allein aufgrund der hohen Anzahl an einzigartigen und patentierten Funktionen heben sich unsere Ballenpressen deutlich von der Masse ab. Die MF Ballenpressen mit variabler Kammer können entweder über das ISOBUS-Terminal des Traktors oder über E-Control- bzw. E-Link Pro gesteuert werden, wobei alle Varianten die vollständige Steuerung der Presse vom Fahrersitz aus ermöglichen.
Neues Bale Control Pro Terminal

Neues Bale Control Pro Terminal

Ein neues hochauflösendes Touchscreen-Terminal gehört zur Standardausstattung. Es ermöglicht dem Bediener einen guten Überblick über den Pressvorgang und umfasst eine Reihe intuitiver Funktionen (Messerauswahl, Ballendichte und Ballengröße).

ISOBUS

ISOBUS

Der Einsatz eines einzelnen Terminals für sämtliche Arbeitsgeräte in der Kabine des Traktors verbessert die Übersichtlichkeit und sorgt für eine einfachere und genauere Bedienung durch den Fahrer, der mit unterschiedlichen Maschinen eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen kann.

Neues Bale Control Pro Terminal

Neues Bale Control Pro Terminal

Der neue optionale Bale Control Pro Monitor mit integrierter ISOBUS-Technologie überzeugt mit einem großen Display, auf dem mehrere Parameter zu sehen sind, um dem Fahrer maximale Kontrolle über die Presse zu ermöglichen.

Feuchtesensoren

Feuchtesensoren

Zum EXCLUSIVE PAKET gehören auch Sensoren zur Feuchtemessung. Damit ist die Feuchte des Ballens ständig im Blickfeld des Fahrers und kann bequem dokumentiert werden.

Ballenwaage

Ballenwaage

Bei den Pressen mit MF EXCLUSIVE-Paket wird während des Bindens und nach dem Auswerfen jedes Ballens das gesamte Pressengweicht gemessen und dann das genaue Ballengewicht berechnet.

OPTIMIERUNG DER BALLENOBERFLÄCHE

OPTIMIERUNG DER BALLENOBERFLÄCHE

Beim Pressen mit Schneidwerk werden die Messer kurz vor der Fertigstellung des Ballens automatisch ausgeschwenkt, sodass die äußersten Schichten für sicheren Transport und Lagerung ungeschnitten bleiben.

Seitenverkleidungen

Seitenverkleidungen

Die Seitenverkleidungen erstrecken sich über die gesamte Länge und bieten damit einen äußerst einfachen Zugang bei Wartungsarbeiten. Die glatte Oberfläche verhindert Staub- und Schmutzablagerungen unter den Verkleidungen, während die sichere Verriegelung ein unbeabsichtigtes Öffnen und somit eine Verletzung des Bedieners verhindert.

Zentrale Schmierblöcke

Zentrale Schmierblöcke

Eine regelmäßige und ausreichende Schmierung der Wellen- und Walzenlager ist überaus wichtig, insbesondere bei schwierigen Bedingungen. Zentrale Wartungspunkte zur Schmierung der Lager sind an gut zugänglichen Stellen positioniert und ermöglichen somit eine einfache und schnelle Wartung.

Leistungsverzweigungsgetriebe

Leistungsverzweigungsgetriebe

Das Powersplit-Getriebe teilt die Leistung gleichmäßig auf und überträgt sie entsprechend, um einerseits den Einzugsrotor und andererseits die Walzen anzutreiben, wodurch der Kraftbedarf sehr gering ist.

Automatische Kettenschmierung

Automatische Kettenschmierung

Die automatische Kettenschmierung ermöglicht eine individuelle Anpassung für jede Kette und gewährleistet stets eine optimale Ölzufuhr, wodurch die Wartungszeit verringert und die Lebensdauer der Ketten verlängert wird. Für maximale Langlebigkeit werden bei den Ballenpressen ausschließlich Ketten von höchster Qualität verwendet.